 [Drama- oder Karpman-Dreieck, Transaktionsanalyse von Eric Berne]
Destruktive Spiele kosten Zeit, Nerven, Geduld und gute Laune. Seien Sie achtsam und steigen Sie nicht darauf ein.
|
Lassen Sie sich nicht ködern!
- Bleiben Sie gelassen und begegnen Sie aggressivem und verbal angriffigem Verhalten mit einem gesunden Selbstvertrauen. Bleiben Sie auf gleicher Augenhöhe. Insbesonders auch wenn Sie 'Stop' sagen und sich abgrenzen.
- Wenn Ihnen statt Vertrauen kleinliche Kontrolle entgegenkommt und Sie keine Rückendeckung erhalten, weil sich jeder nur ausrichtet statt aufrecht hinzustehen, dann reden Sie über dieses Verhalten; bitten Sie um Vertrauen und dass Sie eigenständig handeln dürfen.
- Resignatives Verhalten und Jammern kann anstecken und 'runterziehen' - wenn Sie es zulassen. Bleiben Sie aus diesem Spiel indem Sie keine Ratschläge oder Tipps geben. Stellen Sie Aktivierungsfragen und das ganze Repertoire der lösungsorientierten Fragen.
|
Dokumente:
Köder Drama- Dreieck.pdf
lösungsorien- tiertes Fragen.pdf
|